Folsäure-Tabletten in der Schwangerschaft: Warum sie so wichtig sind

Folsäure-Tabletten in der Schwangerschaft: Warum sie so wichtig sind

Folsäure: Der Nährstoff, der Leben schützt

Folsäure-Tabletten gelten als unverzichtbarer Begleiter in der Schwangerschaft – und das aus gutem Grund. Bereits ab der Planung einer Schwangerschaft raten Fachgesellschaften zur ergänzenden Aufnahme von Folsäure, denn der Mikronährstoff spielt eine zentrale Rolle für die Zellteilung, die Blutbildung und die gesunde Entwicklung des ungeborenen Kindes.

Doch was genau ist Folsäure? Wie unterscheiden sich Folsäure-Tabletten von natürlichen Folatquellen? Und welches Präparat ist empfehlenswert? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel – inklusive einer Produktempfehlung: Yes Vegan® Mama Multidie vegane Komplettversorgung für dich und dein Baby.

!! Am Ende des Blog-Beitrags ist ein Link zu einem 10€ Gutschein für dich !!

Was ist Folsäure und warum ist sie in der Schwangerschaft so wichtig?

Folsäure ist die synthetische Form des Vitamins Folat (Vitamin B9), das zu den essentiellen Mikronährstoffen zählt. Es ist wasserlöslich, kann vom Körper nicht selbst gebildet werden und muss daher über die Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.

In der Schwangerschaft ist der Folatbedarf deutlich erhöht. Der Körper benötigt mehr davon für:

  • die normale Zellteilung
  • die Bildung von Erbmaterial (DNA)
  • die Entwicklung des Neuralrohrs beim Embryo
  • und die Blutbildung.

Ein Mangel an Folsäure in der Frühschwangerschaft kann schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind haben – insbesondere die Entstehung von Neuralrohrdefekten wie Spina bifida („offener Rücken“).

Health Claim gemäß EFSA:
„Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.“

Wann sollte man mit der Einnahme von Folsäure-Tabletten beginnen?

Idealerweise beginnt die Einnahme von Folsäure bereits vier Wochen vor der Empfängnis, da die entscheidenden Prozesse der Embryonalentwicklung schon in den ersten Schwangerschaftswochen stattfinden – oft bevor eine Frau überhaupt weiß, dass sie schwanger ist.

Empfohlen wird eine tägliche Zufuhr von mindestens 400 µg Folsäure, zusätzlich zur Ernährung. Bei Risikofaktoren oder bekannten Stoffwechselbesonderheiten kann die empfohlene Dosierung höher ausfallen – hier ist die Rücksprache mit ärztlichem Fachpersonal wichtig.

Natürliche Quellen vs. Folsäure-Tabletten

Folat kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor – unter anderem in:

  • grünem Blattgemüse (z. B. Spinat, Rucola, Mangold)
  • Hülsenfrüchten (z. B. Linsen, Kichererbsen)
  • Nüssen und Vollkornprodukten.

Doch: Folat ist hitze- und lichtempfindlich und geht beim Kochen leicht verloren. Deshalb reicht eine rein natürliche Zufuhr oft nicht aus, um den erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft zu decken.

Folsäure-Tabletten sind daher eine sinnvolle Ergänzung – besonders in der Frühschwangerschaft. Moderne Produkte enthalten oft zusätzlich die bioaktive Folatform 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF), die besonders gut verfügbar ist und individuell besser aufgenommen werden kann.


Yes Vegan® Mama Multi – vegane Folsäure-Kapseln plus Komplettversorgung

Die Yes Vegan® Mama Multi wurde speziell für Frauen mit Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit entwickelt. Das Produkt kombiniert hochwertiges 5-Methyltetrahydrofolat (Quatrefolic®) mit einer sorgfältig abgestimmten Formel aus weiteren wichtigen Mikronährstoffen:

  • Folat (800 µg pro Tagesdosis) zur Unterstützung der Zellteilung und des mütterlichen Gewebewachstums
  • Vitamin B12 für eine normale Blutbildung und zur Verringerung von Müdigkeit
  • Eisen für den Sauerstofftransport im Blut
  • Jod, das zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen beiträgt
  • Vitamin D, das eine Rolle bei der Zellteilung spielt
  • Omega-3 aus pflanzlicher Quelle (Algenöl) mit DHA – wichtig für die Entwicklung von Gehirn und Augen beim Fötus*

👉 Vorteile im Überblick:

  • 100 % vegan & ohne Zusatzstoffe
  • Laborgeprüfte Qualität
  • Praktische Tagesportionen mit optimaler Bioverfügbarkeit
  • Enthält die bioaktive Folatform 5-MTHF (keine Umwandlung im Körper nötig)

Health Claims (zugelassen):

  • Folat trägt zur normalen Blutbildung bei.
  • Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.
  • DHA trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus bei (bei einer täglichen Zufuhr von 200 mg DHA zusätzlich zu den empfohlenen 250 mg EPA + DHA für Erwachsene).

Häufige Fragen zu Folsäure-Tabletten in der Schwangerschaft

Was passiert bei Folsäuremangel?

Ein Folsäuremangel kann die Wahrscheinlichkeit für Fehlbildungen beim Kind erhöhen – insbesondere in den ersten Wochen der Schwangerschaft. Auch Müdigkeit, Reizbarkeit und Blutbildungsstörungen können auftreten.

Reicht eine gesunde Ernährung aus?

In der Theorie: vielleicht. In der Praxis: selten. Studien zeigen, dass viele Frauen selbst mit bewusster Ernährung ihren Folatbedarf nicht zuverlässig decken können. Daher sind Folsäure-Tabletten eine empfohlene Maßnahme – besonders in den ersten 12 Schwangerschaftswochen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Folsäure gilt als gut verträglich. Hochdosierte Präparate sollten nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Die bioaktive Form 5-MTHF, wie sie in Yes Vegan® Mama Multi enthalten ist, reduziert das Risiko einer Überversorgung und ist besonders schonend.

Folsäure-Tabletten bei Kinderwunsch: Frühzeitig starten lohnt sich

Viele Frauen beginnen erst nach dem positiven Schwangerschaftstest mit der Einnahme von Folsäure-Tabletten. Dabei ist gerade die Phase vor der Befruchtung entscheidend. Das Neuralrohr des Embryos – aus dem sich Gehirn und Rückenmark entwickeln – schließt sich bereits etwa zwischen dem 22. und 28. Tag nach der Empfängnis. Zu diesem Zeitpunkt wissen viele Frauen noch nicht, dass sie schwanger sind. Eine gute Folsäureversorgung ab Kinderwunsch ist daher essenziell, um Risiken frühzeitig zu minimieren und den Grundstein für eine gesunde Entwicklung zu legen.


Kombipräparate: Mehr als nur Folsäure-Tabletten

Zwar liegt der Fokus häufig auf Folsäure, doch der Mikronährstoffbedarf in der Schwangerschaft geht weit darüber hinaus. Auch Eisen, Jod, Vitamin D, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren sind bedeutend für Mutter und Kind. Deshalb empfehlen viele Fachpersonen die Einnahme von hochwertigen Kombipräparaten wie Yes Vegan® Mama Multi, die alle relevanten Vitamine und Mineralstoffe in durchdachter Dosierung enthalten – und das rein pflanzlich, frei von Zusatzstoffen und in optimal bioverfügbarer Form.


Qualität und Verträglichkeit stehen an erster Stelle

Nicht alle Folsäure-Tabletten sind gleich: Entscheidend sind Qualität, Zusammensetzung und Verträglichkeit. Produkte mit hochwertiger bioaktiver Folsäure (5-MTHF) wie in Yes Vegan® Mama Multi bieten den Vorteil, dass sie direkt vom Körper verwendet werden können – unabhängig von genetischen Faktoren, die bei manchen Menschen die Umwandlung von synthetischer Folsäure einschränken. Zudem verzichtet Yes Vegan® bewusst auf kritische Zusatzstoffe, künstliche Aromen oder tierische Inhaltsstoffe – ideal für alle, die auf Natürlichkeit und Transparenz Wert legen.

Folsäure-Tabletten sind unverzichtbar in der Schwangerschaft

Folsäure-Tabletten gehören zu den wichtigsten Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft – und das zu Recht. Sie tragen maßgeblich zur gesunden Entwicklung des Kindes und zum Wohlbefinden der Mutter bei.

Mit Produkten wie Yes Vegan® Mama Multi hast du die Möglichkeit, dich umfassend und zuverlässig zu versorgen – auf rein pflanzlicher Basis und mit maximaler Bioverfügbarkeit.

👉 Jetzt informieren und frühzeitig vorsorgen – für einen gesunden Start ins Leben.

Dein René

Lies auch: Gerstengras in der Schwangerschaft

 

Klicke hier und hole dir einen 10€ Rabattcode für deinen nächsten Einkauf bei uns!

Zurück zum Blog