VEGAN COLLAGEN KAPSELN

Veganes Collagen mit Vitamin C, Biotin, Kupfer, Mangan, Silicium, Lysin, Prolin, Zink und vieles mehr | 120 Kapseln

29,95

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

1-3 Werktage - Versand: kostenlos für DE & AT

Unterstütze deine Gelenk- und Gewebestrukturen mit unseren Kollagen Kapseln.

Zutaten & Nährstoffe

L-Lysin HCL, L-Prolin, Siliciumdioxid, Acerolafruchtpulver, Passionsfruchtpulver, Zink, Mangangluconat, Vitamin E (D-Alpha Tocopherylacetat), Vitamin A (Ret. Palmita- te), Kupfergluconat, D-Biotin, Reismehl

*Prozent der Nährstoffbezugswerte (NRV) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 **Keine Nährstoffebezugswerte (NRV) vorhanden

Customer Reviews

Based on 14 reviews
71%
(10)
29%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
David (Cologne, DE)
Gut verträglich und einfach einzunehmen

Mir gefällt, dass ich nur 1 Kapsel 1x täglich einnehmen muss. Den Effekt muss ich noch weiter beobachten.

M
Melisa

Keine Fragen

M
Marie Braun

Einfacher Bestellprozess und schnelle Lieferung

L
Lara
klasse Service und hervorragendes Produkt

Ich hatte einige Fragen und der Kundenservice war extrem hilfreich und schnell Das Produkt selbst ist erstklassig.

S
Sarah K.

Haut besser

 

Kollagen Vegan: Natürliche Unterstützung für Haut & Gesundheit

Jeder spricht darüber, wie wichtig Kollagen für eine jugendlich aussehende, straffe Haut ist. Doch was, wenn man sich vegan ernährt? Genau hier kommen unsere veganen Kollagen Kapseln ins Spiel. Sie bieten eine pflanzliche Option für jeden, der Unterstützung von Kollagen sucht, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Deine Haut ist ein Spiegel deiner inneren Gesundheit. Die richtigen Bausteine können ihr helfen, frisch und jugendlich zu bleiben. Während tierisches Kollagen direkt aus Tieren stammt, ist unser “veganes Kollagen” eine Zusammensetzung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen, die dich beim Aufbau von Kollagen unterstützen können. So kannst du auch als Vegetarier oder Veganer von den Vorteilen profitieren, ohne Kompromisse mit der Tierethik eingehen zu müssen.

Und wenn du denkst, dass Kollagen nur für die Haut wichtig ist, liegst du falsch! Es spielt eine Schlüsselrolle für viele Funktionen in unserem Körper. Es ist also kein Wunder, dass immer mehr Menschen, einschließlich Veganern, nach Möglichkeiten suchen, ihre Kollagenaufnahme und den Kollagenaufbau zu unterstützen.

 

Veganes Kollagen vs. Traditionelles Kollagen: Die Unterschiede

Die Welt des Kollagens kann für Einsteiger verwirrend sein. Was unterscheidet also veganes Kollagen von traditionellem Kollagen? Einfach ausgedrückt, es ist die Quelle, aus der es stammt. Traditionelle Kollagen Kapseln werden oft aus tierischen Quellen wie Rindern, Fischen oder Hühnern gewonnen. Vegane Kollagen Alternativen hingegen stammen aus pflanzlichen Aktivstoffen - in erster Linie Aminosäuren. Diese Aminosäuren helfen dir bei der Zusammensetzung von Kollagen, weshalb die Kapseln und Pulver im Englischen auch als Vegan Collagen Formation Support bezeichnet werden. So können die veganen Bausteine eine Kollagen Alternative für deinen Körper darstellen.

Während beide Arten von Kollagen Vorteile bieten können, ist es für Veganer und alle, die nachhaltige Lösungen bevorzugen, eine klare Wahl. Die Gewinnung von tierischem Kollagen kann oftmals nicht nachhaltig sein und lässt einige mit ethischen Bedenken zurück.

Veganes Kollagen hingegen bietet eine Alternative, die sowohl umweltfreundlich als auch tierfreundlich ist. Es ermöglicht dir, die Vorteile von Kollagen zu genießen, ohne deinen veganen Lebensstil zu beeinträchtigen. Egal ob es in Form von Kapseln oder Pulver kommt, wichtig sind die enthaltenen Aktivstoffe, wie die Aminosäuren und Vitamine, damit das Produkt wirklich ein Vegan Collagen Formation Support ist.

Warum Veganes Kollagen? Die Vorteile einer pflanzlichen Alternative

In einer Welt, in der immer mehr Menschen umweltfreundliche und tierfreundliche Entscheidungen treffen, warum nicht auch bei der Wahl des Kollagens? Veganes Kollagen bietet genau das: Eine pflanzliche Alternative zu traditionellen tierischen Kollagenprodukten.

Ein großer Vorteil von veganem Kollagen ist, dass es eine umweltfreundliche Wahl ist. Tierische Kollagenquellen können oft mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden sein. Von der Aufzucht der Tiere bis zur Verarbeitung kann dies einen erheblichen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Pflanzliche Alternativen tendieren dazu, einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu haben, wodurch sie eine grünere Option sind.

Darüber hinaus ist veganes Kollagen tierfreundlich. Für all diejenigen, die sich dafür entscheiden, tierische Produkte aus ethischen Gründen zu vermeiden, bietet es eine großartige Möglichkeit, die Haut zu unterstützen, ohne gegen diese Überzeugungen zu verstoßen.

Letztlich geht es bei der Wahl für veganes Kollagen nicht nur darum, sich selbst zu versorgen, sondern auch darum, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit dem Planeten und seinen Bewohnern stehen. Es ist eine Win-Win-Situation für alle!

Kollagen vegan oder doch lieber Beaty Produkte?

Häufig wird zur Verbesserung nicht auf die Kollagenproduktion gesetzt, sondern auf Beautyprodukte mit Stoffen wie Hyaluronsäure, L-ydroxyprolin,L-Glutamin, Glycin oder ähnlichen. Zwar sind Beauty Artikel eine gute Möglichkeit zur Hautpflege, doch die Aktivstoffe zur Bildung von Collagen sind im Vergleich vielleicht noch wichtiger.

Setze deshalb auf Kollagen Kapseln oder ein Kollagenpulver, um mit Cofaktoren wie Mineralstoffen und Vitaminen deine eigene Produktion von Collagen unterstützen zu können.

 

Kollagen vegan: Das sind unsere Inhaltsstoffe

In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel steht Kollagen an vorderster Front, besonders wenn es um die Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln geht. Allerdings, wie du sicherlich weißt, stammt traditionelles Kollagen aus tierischen Quellen. Das hat uns dazu inspiriert, eine vegane Alternative zu schaffen, die sowohl unseren ethischen Grundsätzen entspricht als auch die gewünschten Vorteile bietet. Unser veganes Kollagen stellt sicher, dass du die Unterstützung erhältst, die du dir wünschst, ohne dabei Kompromisse bei deinen veganen Prinzipien eingehen zu müssen.

Was macht unser veganes Kollagen so besonders? Es sind die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe, die zusammenarbeiten, um das Bestmögliche zu bieten. Jeder Inhaltsstoff wurde basierend auf seiner Fähigkeit ausgewählt, den Körper zu unterstützen. Egal ob es sich um Vitamine, Mineralien oder Aminosäuren handelt, jeder Bestandteil unseres veganen Kollagens trägt dazu bei, dich von innen heraus strahlen zu lassen. Schauen wir uns diese Pflanzenextrakte genauer an und entdecken, was sie so besonders macht:

Aminosäuren

Unser veganes Kollagen enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung von Aminosäuren. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine wichtige Rolle in vielen Körperfunktionen. Sie unterstützen deinen Körper dabei, seine eigene Version von Kollagen auf pflanzlicher Basis zu produzieren.

Vitamin A

Vitamin A ist für viele Körperfunktionen essentiell und kommt in unserem veganen Collagen in einer optimal abgestimmten Menge vor. Dieses Vitamin unterstützt laut Studien den Erhalt deiner Sehkraft und trägt zur allgemeinen Gesundheit deines Immunsystems bei.

Vitamin C

Wir gewinnen unser Vitamin C aus natürlichen Quellen wie der Camu-Camu-Frucht, die für ihren hohen Gehalt an diesem Vitamin bekannt ist. Vitamin C ist nicht nur ein Antioxidans, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Kollagen.

Vitamin E

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres veganen Kollagens ist Vitamin E. Es ist ein natürliches Antioxidans und bekannt dafür, die Zellen des Körpers zu schützen. Es bietet deiner Haut zusätzliche Unterstützung und Pflege.

Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das in vielen Körperfunktionen eine Rolle spielt. Es trägt zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel bei und ergänzt so die Formierung von veganem Collagen. Zink hat außerdem viele weitere Vorteile.

Biotin

Auch als Vitamin B7 bekannt, ist Biotin ein weiterer Inhaltsstoff in unserem Produkt. Es ist wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln und ergänzt das vegane Kollagen in seiner Funktion.

Silicium

Silicium, oft auch als Kieselsäure bezeichnet, ist ein weiterer wertvoller Bestandteil in unserem Produkt. Es unterstützt die Struktur und Festigkeit der Haut, Haare und Nägel und ist eine perfekte Ergänzung zu unserem veganen Collagen.

Mangan

Schließlich enthält unser veganes Kollagen auch Mangan, ein Spurenelement, das für die Bildung von Bindegewebe wichtig ist. Es arbeitet Hand in Hand mit den anderen Inhaltsstoffen, um das Beste aus deinem veganen Kollagen herauszuholen.

Die Schlüsselrolle von Vitamin C in der Kollagenbildung

Du hast bestimmt schon einmal gehört, wie wichtig Vitamin C für deine allgemeine Gesundheit ist. Aber wusstest du auch, dass Vitamin C eine zentrale Rolle in der Kollagenbildung spielt? Kollagen ist das Protein, das unserer Haut, unseren Knochen und vielen anderen Teilen unseres Körpers Festigkeit und Elastizität verleiht.

Ohne Vitamin C würde die Kollagenbildung in unserem Körper nicht richtig funktionieren. Denke daran, wie ein Baumeister, der bestimmte Materialien benötigt, um ein solides Fundament für ein Gebäude zu legen. Vitamin C fungiert hierbei als eines dieser wesentlichen Bauelemente, das den "Bau" von Kollagen unterstützt.

Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, genug Vitamin C über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, insbesondere wenn man das Beste für seine Haut und sein allgemeines Wohlbefinden möchte.

 

Die Verbindung zwischen Vitamin C und gesunder Haut

Wenn du an Vitamin C denkst, kommen dir wahrscheinlich zuerst Orangen oder Zitrusfrüchte in den Sinn. Aber Vitamin C ist nicht nur ein tolles Mittel gegen Erkältungen, es ist auch ein Schlüsselvitamin für die Gesundheit deiner Haut.

Ein Grund dafür ist, dass Vitamin C an der Kollagenbildung beteiligt ist, die für die Elastizität und Festigkeit unserer Haut sorgt. Wenn wir älter werden, kann die Produktion von Kollagen abnehmen. Das Hinzufügen von Vitamin C kann hier einen Unterschied machen.

Aber das ist noch nicht alles. Vitamin C ist auch für seinen Beitrag zum Schutz unserer Haut bekannt. Es unterstützt die Abwehr gegen Einflüsse von außen und hilft der Haut, sich selbst zu regenerieren.

Wie Vitamin C die vegane Kollagenbildung unterstützt

Für alle, die sich für einen veganen Lebensstil entschieden haben, ist es besonders wichtig, sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Das betrifft auch Vitamin C, insbesondere im Kontext der Kollagenbildung.

Veganes Kollagen bietet eine pflanzliche Alternative zu traditionellem Kollagen. Dabei spielt Vitamin C eine entscheidende Rolle. Es fördert nicht nur die Bildung von Kollagen, sondern unterstützt auch die gesamte Struktur des veganen Kollagens.

Verwendung und Anwendung von Veganem Kollagen

In der facettenreichen Welt der Nahrungsergänzungsmittel ist die vegane Kollagen Alternative ein echter Game-Changer, besonders für diejenigen, die eine tierfreundliche Alternative suchen. Es bietet eine fantastische Möglichkeit, die Vorteile von Kollagen zu nutzen, ohne tierische Produkte zu konsumieren. Doch wie verwendet man es am besten, und gibt es besondere Tipps und Tricks, um das Meiste aus dem Produkt herauszuholen? Lass uns das herausfinden.

Tägliche Dosierung und beste Zeit für den Konsum

Dein Körper ist ein Wunderwerk, und um ihn optimal zu unterstützen, ist die richtige Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln essentiell. Beim veganen Kollagen empfehlen wir, die Packungsbeilage genau zu befolgen. In der Regel liegt die empfohlene Tagesdosis bei einer bestimmten Menge, je nachdem, wie das Produkt formuliert ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell ist. Was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen genauso wirksam sein.

Die beste Zeit für den Konsum? Das ist eine häufig gestellte Frage. Viele Menschen ziehen es vor, ihr veganes Kollagen morgens zu sich zu nehmen, um den Tag mit einer Extra-Portion Nährstoffen zu beginnen. Andere wiederum integrieren es in ihre Abendroutine. Das Wichtigste ist, eine Routine zu finden, die für dich funktioniert und an die du dich leicht halten kannst.

 

Tipps und Tricks für die optimale Aufnahme

Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann manchmal knifflig sein. Doch keine Sorge, wir haben einige Tipps für dich, um das Beste aus deinem veganen Kollagen herauszuholen:

  1. Mischen: Viele Menschen lieben es, ihr veganes Kollagen in Smoothies oder Säften zu mischen. Das gibt nicht nur einen Geschmacks-Boost, sondern sorgt auch für eine angenehme Textur.

  2. Konsistenz: Es ist wichtig, bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln konsequent zu bleiben. Eine regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, dass du die besten Ergebnisse siehst.

  3. Achte auf deine Ernährung: Nahrungsergänzungsmittel sind genau das – eine Ergänzung. Sie sollen eine ausgewogene Ernährung unterstützen, nicht ersetzen. Es ist also immer eine gute Idee, auch auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten.

Egal, ob du neu in der Welt des veganen Kollagens bist oder einfach nur nach Möglichkeiten suchst, es optimal zu nutzen: Wir hoffen, dass diese Tipps dir dabei helfen, das Meiste aus deinem Produkt herauszuholen.

Kollagenpulver oder Kapseln: Was bietet bessere Bausteine

Grundsätzlich ist es egal, ob du deine Kollagen Alternative in Form von Kollagenpulver oder Kollagenkapseln einnimmst. Wichtig ist, dass alle wichtigen Bausteine in den Inhaltsstoffen sind, damit das ganze wirklich hilft, Kollagene zu unterstützen.

Wir haben uns für Kapseln und gegen ein Pulver entschieden, weil wir so sicherstellen können, dass du eine gute Dosierung direkt in der Kapsel einnimmst. Bei einem Pulver kann es schnell passieren, dass man zu viel oder zu wenig einnimmt.